Am 04.04.2017 fand in den Räumlichkeiten der Wäscherei Abel in Anger-Aufham eine Informationsveranstaltung zum Thema „Energieeffizienz in Unternehmen“ statt. Gemeinsam mit dem Inhaber und Geschäftsführer der Abel KG, Herrn Christian Abel, konnten wir im Rahmen dieser Veranstaltung die überaus erfolgreichen Ergebnisse der nunmehr vierjährigen gemeinsamen Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Energieeffizienz zwischen der Abel KG und der theneo GmbH & Co. KG einer breiten Öffentlichkeit vorstellen.
Dazu hatte die im letzten Jahr neu gegründete Energieagentur Südost gemeinsam mit der IHK für München und Oberbayern eingeladen. Mit mehr als 50 Teilnehmern aus Betrieben und Unternehmen der Landkreise Traunstein und Berchtesgadener Land, der Region Rosenheim/Chiemsee sowie auch aus anderen Teilen Bayerns war die Veranstaltung sehr gut besucht.
Mittelpunkt der durchgeführten und im Rahmen der Veranstaltung vorgestellten Energieeffizienzmaßnahmen war die Erneuerung der Energiezentrale mit Einbau eines BHKW`s zur Eigenstromerzeugung und Prozesswärmeerzeugung (Dampf, Warmwasser). Darüber hinaus wurden die durchgeführten Effizienzmaßnahmen in den Bereichen Beleuchtung, Motore/Antriebe, Frequenzregelungen, Drucklufterzeugung und Pumpen vorgestellt. Zurzeit wird mit unserer Unterstützung bei der Abel KG ein umfassendes Energiemonitoringsystem eingeführt, welches weitere Potentiale beim Energieverbrauch aufzeigen soll.
Neben der Vorstellung der umgesetzten Energieeffizienzmaßnahmen sprachen vor allem die aufgezeigten Entwicklungen beim spezifischen Energieverbrauch (kWh/kg Wäsche) und den spezifischen Energiekosten (€/kg Wäsche) eine deutliche Sprache. Trotz einer Steigerung der Produktionsleistung von 2013 bis 2016 um fast 27 % konnte der spezifische Energieverbrauch um 13 % gesenkt werden, was einer jährlichen Effizienzsteigerung von mehr als 4,3 % entspricht. Noch deutlicher macht sich die Effizienzsteigerung bei der Entwicklung der spezifischen Energiekosten bemerkbar. So konnten die spezifischen Energiekosten um ca. 56 % gesenkt werden. Gleichzeitig reduzierte sich durch die umgesetzten Maßnahmen die CO2-Emission in 2016 um 1,2 Mio. kg pro Jahr gegenüber 2013. Die Amortisationszeit der durchgeführten Effizienzmaßnahmen lag dabei zwischen 2 und 4 Jahren, was als hochwirtschaftlich bezeichnet werden kann.
Weitere Links zur Veranstaltung:
Wirtschaftsförderung Traunstein
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Berchtesgadener Land mbH
Download der Vorträge:
Energieeffizienzmassnahmen bei der Abel KG
Energieeffizienz bei Nichtwohngebaeude
Förderprogramme Energieeffizienz
Pressemitteilung:
Fotos/Impressionen der Veranstaltung